Sanskrit lesen und schreiben lernen
110,00 €
Platz verfügbar
Sanskrit ist die Sprache der Mantren und der alten indischen Schriften. saṃskṛta bedeutet „wohl geformt, verfeinert, geweiht“.
Der Legende nach kamen erst die Mantren zu den Menschen, als heiliger Klang – und anschließend lernten die Menschen die Sprache, mit der diese Mantren gesprochen oder gesungen werden. So geht es auch vielen Yoga Praktizierenden – ohne die Sprache zu kennen, spüren sie die Wirkung des Klangs der Mantren auf ihren Geist und ihren Körper.
Dieser Workshop soll den Interessierten, die ein wenig (oder auch tiefer) in die Sprache der Mantren und der alten Schriften wie der Bhagavad Gītā und der Yoga Sūtra einsteigen wollen, die ersten Werkzeuge anbieten.
Wir werden gemeinsam das Alphabet erkunden, die Buchstaben in „westlicher“ Form (Transliteration) und in der heute üblichen Schrift (devanāgarī, „Schrift der Götter“) erlernen.
Anhand von Begriffen aus dem Yoga – wie beispielsweise den Namen der āsana und den Zahlen – üben wir Lesen und Schreiben. Außerdem werden wir gemeinsam chanten.
Bein Interesse besteht die Möglichkeit, anschließend in Form des begleiteten Selbststudiums die Kenntnisse weiter zu vertiefen.
Der Workshop orientiert sich an dem pädagogischen Ansatz des Buches „Yogāvatāraṇam – The translation of yoga“ meiner Sanskrit-Lehrerin Dr. Zoë Slatoff, der insbesondere für am Yoga Praktizierende interessant ist. Sie unterrichtet Sanskrit an der Loyola Marymount University in Los Angeles sowie weltweit online für das Oxford Center for Hindu Studies.
Samstag, 17.08.
09.00 – 12.00 Uhr Einführung I (Überblick Alphabet, Buchstaben, Wörter)
13.30 – 16.00 Uhr Einführung II (Schreib- und Leseübungen, Mantren)
Sonntag, 18.08.
10.00 – 12.00 Uhr Einführung III (Wiederholung und Vertiefung) Der Preis beträgt 110 € (inklusive Skript).
Eine Voranmeldung ist erforderlich und bindend. Für weitere Informationen und Anmeldung nimm‘ bitte Kontakt auf unter mkhschmidt@gmail.com.
110,00 €
Platz verfügbar