von Matthias Schmidt | Dez 24, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Ashtanga Vinyasa Yoga, Buchbesprechung, Yoga Philosophie
Dieses Buch ist für Dich auf jeden Fall interessant, wenn Du Dich für den Beginn der Reise des „Ashtanga Vinyasa Yoga“ von seinem Ursprungsort in Mysore (heute Mysuru) in Indien in die weite Welt interessierst. Es ist wohl vor allem dem Autor dieses Buches, David...
von Matthias Schmidt | Dez 24, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Coaching, Energiearbeit
Bereits letzten Monat ging es um Sokrates – den weisesten Mann Griechenlands (über die Frauen äußerte sich das Orakel interessanterweise nicht). Sokrates wird auch eine Herangehensweise zum Gespräch – und zum Schweigen – zugeschrieben, die gerade...
von Matthias Schmidt | Nov 28, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Ashtanga Vinyasa Yoga, Buchbesprechung, Yoga Philosophie
Findest Du den Unterschied zwischen den beiden Aufnahmen? 🙂 Dieser Blog kann dann von Interesse für Dich sein, wenn Du bereits seit einiger Zeit Ashtanga Vinyasa Yoga praktizierst und tiefer einsteigen willst. Und wenn Du Bücher über Ashtanga Yoga lieber auf Deutsch...
von Matthias Schmidt | Nov 26, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Coaching, Energiearbeit, Meditation, Yoga Philosophie
Diesen Blog möchte ich mit einer meiner Lieblingsgeschichten beginnen: Eines schönen Tages kam ein Geschäftsmann zum Orakel von Delphi, auf der Suche nach Rat in wichtigen Angelegenheiten. Es ist nicht überliefert, welches die Angelegenheiten waren, aber es ist...
von Matthias Schmidt | Okt 26, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Coaching, Energiearbeit, Familienstellen, Meditation, Pranayama
In vorherigen Blogs habe ich Deine Aufmerksamkeit auf das Thema des Raums gelenkt – insbesondere darauf, dass der Raum die Grenze darstellt für den Ausdruck dessen, was Du willst. Heute möchte ich nicht auf den Raum eingehen, sondern auf das, was Du selbst...
von Matthias Schmidt | Okt 11, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Ashtanga Vinyasa Yoga, Buchbesprechung, Yoga Philosophie
Das neue Buch von Mary Taylor und Richard Freeman Für viele, die Ashtanga Yoga praktizieren, ist Richard Freeman ein bekannter Name: er ist eine sehr eigene Mischung aus Yoga Lehrer (seine Frau und er nennen sich „yogische Lehrer“), Buddhist und Philosoph. Gemeinsam...
von Matthias Schmidt | Sep 26, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Ashtanga Vinyasa Yoga, Energiearbeit
Für den Begriff „Yoga“ gibt es eine Vielzahl von Übersetzungen und Definitionen. In der Einleitung zu ihrem Buch Yogāvatāraṇam erwähnt Zoë Slatoff (meine Sanskrit Lehrerin), dass es in einem der gängigen Sanskrit Wörterbücher (Apte) über 80...
von Matthias Schmidt | Sep 13, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Energiearbeit
Es gibt das schöne deutsche Sprichwort: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“ Es ist zwar schön, aber es stimmt nicht, zumindest nicht immer. Der Wille ist nur das eine Element – was ist Deine Absicht, worum geht es, was willst Du ausdrücken, welche...
von Matthias Schmidt | Sep 1, 2020 | -Deutscher Blogeintrag, Allgemein, Ashtanga Vinyasa Yoga, Energiearbeit
„Niemand macht mehr Blogs“ war der Kommentar meines 18jährigen Neffens, als ich ihn fragte, ob er mich unterstützen könne bei dem Projekt, zeitgleich mit der Neuauflage meiner Website einen Blog für „Ashtanga Yoga Plus“ zu erstellen....
Neueste Kommentare